Fotos aus der Kinderklinik
29. November 2016: Lebkuchenaktion in der Kinderklinik
Viele kleine Patienten in der Kinderklinik freuten sich in der Vorweihnachtszeit über die Lebkuchenherzen, die im Rahmen des Weihnachtszaubers Schloss Bückeburg 2016 im Elisabeth-Kinderkrankenhaus verteilt wurden. Insgesamt sind 12.500 Lebkuchenherzen an zahlreiche Institutionen gespendet worden – die Spende unserer schokoladenen Herzen verdanken wir den Firmen Ashampoo und CleverReach. Der Erlös kommt in diesem Jahr der Stiftung Lesen zugute.
Auf dem Foto v.lks.: Sebastian Schwarz (GF Ashampoo); Anke Berghoff (PDL Kinderklinik); Mechthild Wilke (Organisatorin der Aktion Weihnachtszauber); Christian Schmidt (CleverReach) und Ilhan als "Vertreter" der kleinen Patienten.
22. August 2016 Regenbogenfahrer in der Kinderklinik
13. August 2016 Ankunft Tour der Hoffnung
Die Rennradfahrer der diesjährigen Tour der Hoffnung sind am Samstag, 13. August gegen 17.30 Uhr an der Kinderklinik des Klinikums Oldenburg angekommen und wurden mit Sambaklängen und Trommelwirbel von vielen Familien mit Kindern empfangen. Alle Radtourfahrer waren beeindruckt von dem herzlichen und farbenfrohen Empfang.
20. Juli 2016 | Sommerfest
Die Clowns beim Sommerfest in der Kinderklinik
Am Mittwoch, 20. Juli 2016 fand das traditionelle Sommerfest der Kinderklinik des Klinikums Oldenburg statt. Bei bestem Sommerwetter und Sonnenschein hatten die Kinder und auch die Erwachsenen eine Menge Spaß mit den Ponys, Clowns, beim Basteln und Spielen. Fotos:Lukas Lehmann
Viel los beim Sommerfest der Kinderklinik
Der Garten ist bunt geschmückt
Auch die Kinderbücherei hat mitgemacht
Korbballwerfen hat Spaß gemacht
12. und 14. April 2016
Teddybärkrankenhaus
Kuscheltiere im Wartezimmer, unterm Röntgenapparat oder auf dem OP-Tisch – die Kinderklinik des Klinikums war am Dienstag und Donnerstag von ungewöhnlich plüschigen Patienten belagert. Rund 270 Drei- bis Sechsjährige ließen ihre Kuscheltiere im "Teddybärkrankenhaus" verarzten. Medizinstudierenden der Fakultät VI Medizin- und Gesundheitswissenschaften der Universität hatten die Kinder zu diesem ungewöhnlichen Klinikbesuch eingeladen, um ihnen mögliche Ängste zu nehmen. Foto: tbk Oldenburg
Im Notfall
- Für Eltern: Notfallaufnahme
Tel. 0441/403-2015 - Für verlegende Kliniken und Ärzte:
24-Stunden-Notfall-Telefon
0441/403-11620 oder -11621
Die Fotos unterliegen dem Urheberrecht des Klinikums Oldenburg und/oder dem namentlich genannten Fotografen.
Bei Fragen: Pressereferentin
Barbara Delvalle
Tel.: 0441/ 403-2227
+ E-Mail