Beste Versorgung für Ihr Kind - wir verfügen über ein breites Spektrum diagnostischer, pflegerischer und therapeutischer Möglichkeiten.
Die Kinderklinik gehört zum Klinikum Oldenburg. Sie gilt als Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin im Nordwesten Niedersachsens. Die medizinische Versorgung umfasst die stationäre und ambulante Behandlung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Da Eltern einen wesentlichen Anteil an der Genesung ihrer Kinder haben, werden sie von Anfang an in der Kinderklinik in den Genesungsprozess mit eingebunden.
+ Über uns
Ein Video über das Zentrum
Lernen Sie unser Zentrum mit den einzelnen Kliniken, Räumlichkeiten und Mitarbeiter kennen.
+ Videos über das Zentrum
Ausgezeichnete Qualitätssicherung
Um die bestmögliche Behandlung unserer Patienten zu erreichen, optimieren wir unsere Abläufe stetig weiter. Hierzu unterziehen wir unser Zentrum regelmäßig interner und externer Überprüfungen.
So hat die Kinderklinik das Gütesiegel „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“ erhalten, das gemeinsam von der Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V. (GKinD), der Bundesarbeitsgemeinschaft Kind und Krankenhaus (BaKuK), der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DAKJ) und der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH) entwickelt wurde. Das Qualitätssiegel soll Eltern die Kliniksuche erleichtern. Zudem hat die Kinderklinik ein bewährtes Schmerztherapiekonzept, das mit einem Zertifikat ausgezeichnet wurde.
Termine/Veranstaltungen
Frühstart ins Leben
nach Vereinbarung:
Speiseraum Ronald-McDonald-Haus
Zahlen, Daten, Fakten
153 Betten, davon 10 teilstationäre
11 Stationen
1 Tagesklinik
1 Notfallaufnahme
ca. 340 Mitarbeiter
Im Jahr 2017
6.140 | Behandlungsfälle insgesamt (DRG) |
Bereitschaftsdienst
Hinweis: Die Dienstzeiten des Kinderärztlichen Bereitschaftsdienstes im Haupteingang der Kinderklinik sind:
Mo., Di., Do. | 20 - 22 Uhr |
Mi., Fr. | 16 - 22 Uhr |
Sa.,So., Feiertag | 10 - 20 Uhr |
Telefon: 0441-403-2535